Gedeckter Apfelkuchen wie vom Bäcker

Dieses Rezept ist ein absolutes Muss in Sachen „klassische Kuchenrezepte“. Gedeckter Apfelkuchen ist bekannt wie ein bunter Hund. Frische Äpfel, leckere Rosinen und ein feiner Teig, ergeben zusammen eine himmlische Kombination, die immer gut ankommt.

Rezeptübersicht Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen wie vom Bäcker

Christina Koch
Dieses Rezept ist ein absolutes Muss in Sachen „klassische Kuchenrezepte“. Gedeckter Apfelkuchen ist bekannt wie ein bunter Hund. Frische Äpfel, leckere Rosinen und ein feiner Teig, ergeben zusammen eine himmlische Kombination, die immer gut ankommt.

Hier das Rezept bewerten:

4,3 aus 19 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 55 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Gericht Gedeckter Apfelkuchen wie vom Bäcker
Küche Deutsche Küche
Portionen 12 Portionen
Kalorien 430 kcal

Kochutensilien

  • Springform von 26 cm Durchmesser

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • Etwas Wasser
  • 1 großes Ei

Für die Füllung:

  • 1 Msp. gemahlene Nelken
  • 800 g säuerliche Äpfel Nehmen Sie Gravensteiner Boskoop oder Cox Orange für den Kuchen. Diese Apfelsorten schmecken säuerlich, aromatisch und werden beim Kochen weich, aber nicht zu Mus.
  • 1 Ei und 1 EL Milch zum Bestreichen
  • 50 g Zucker2 EL Wasser
  • 100 g Mandelstifte
  • 1 TL Zimtpulver
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • 100 g Rosinen

Anleitungen
 

  • Zuerst die Zitrone waschen und abtrocknen. Für den Teig etwas Schale abreiben. Für die Füllung den Saft einer Hälfte auspressen, 1 Stück Schale abschneiden und beiseite legen.
  • Danach Mehl, Zucker, etwas Zitronenschale, Salz, Ei und Butter vermischen, bis alles krümelig ist.
  • Dann die Mischung auf der Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig zusammen kneten. Falls der Teig nicht zusammenhält, tropfenweise Wasser unterkneten.
  • Anschließend aus zwei Dritteln des Teiges einen Kloß formen und in eine Springform von 26 cm Durchmesser legen. Den Teig zuerst mit dem Handballen, dann mit den Fingerspitzen auseinanderdrücken, bis er den Boden der Form bedeckt.
  • Schließlich mit dem Daumen. Rundherum einen etwa 3cm hohen Rand hochdrücken.
  • Dann den Rest des Teiges zwischen zwei Blättern Backpapier zu einer dünnen Platte ausrollen, die etwas größer als die Springform sein soll.
  • Nun die Form mit dem Kuchenboden und das Backpapier mit der Teigplatte in den Kühlschrank stellen und den Teig mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
  • Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien.
  • Anschließend die Äpfel mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und 1 Stück Zitronenschale in einem Topf aufkochen lassen und zugedeckt etwa 10 Minuten dünsten.
  • Dann die Zitronenschale aus dem Topf nehmen und die Apfel mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
  • Danach Mandeln, Rosinen, Zimt und Nelken unter die Äpfel mischen und alles abkühlen lassen.
  • Den Kuchenboden auf die mittlere Schiene des kalten Backofens stellen und bei 200 Grad für etwa 10 Minuten vor backen.
  • Danach die Äpfel auf dem Tortenboden verteilen.
  • Das eine Blatt Backpapier von der Teigplatte abziehen, die Platte vorsichtig auf den Kuchen legen und das zweite Backpapier ebenfalls entfernen. Die Teigplatte rundherum am Rand festdrücken.
  • Anschließend das Ei trennen und das Eigelb mit der Milch verrühren.
  • Nun den Kuchen mit der Eiermilch bestreichen und bei 180 Grad etwa 35 Minuten fertig backen.
  • Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 20 Minuten in der Form stehen lassen, herauslösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Zuletzt den Puderzucker vor dem Servieren auf den Kuchen sieben

Nährwerte

Serving: 12PortionKalorien: 430kcalKohlenhydrate: 60gProtein: 6gFett: 19g
Keyword Backen süß, Kuchen

Interessante Fakten über: Gedeckter Apfelkuchen

  • Der gedeckte Apfelkuchen ist ein klassischer Kuchen aus Deutschland.
  • Er besteht aus einem Teigboden und einer Schicht Äpfel, die oft mit Zimt und Zucker bestreut sind.
  • Es gibt verschiedene Varianten des gedeckten Apfelkuchens, wie zum Beispiel mit Streuseln oder Guss.
  • Der Kuchen wird oft zu Kaffee oder Tee gegessen und ist besonders im Herbst und Winter beliebt.
  • Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für den Kuchenbasar oder als Dessert für Gäste.
  • Der gedeckte Apfelkuchen hat auch eine lange Tradition in der deutschen Küche und wird seit Jahrhunderten gebacken.
Finished browsing

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 430 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 19 g

Zeiten:

  • Arbeitszeit: 30 Minuten (Zubereitung des Teigs und der Füllung)
  • Ruhezeit: 1 Stunde (Teig ruhen lassen)
  • Kochzeit: 55 Minuten (10 Minuten Apfel dünsten, 10 Minuten vorbacken, 35 Minuten backen)

Fazit:

Erfahren Sie den Genuss eines selbstgemachten, gedeckten Apfelkuchens, der Ihre Geschmacksknospen mit seiner knackigen Kruste und der saftigen Apfelfüllung umschmeichelt. Dieses Rezept ist ein wahres Juwel, das die köstliche Mischung aus süß und säuerlich perfekt einfängt und mit einer Prise Zimt und Nelken verfeinert wird. Die leicht knusprige Konsistenz des Teigs ergänzt die weiche Apfelfüllung ideal und erzeugt einen unwiderstehlichen Kontrast, der dieses Rezept zu einem Muss für jeden Kuchenliebhaber macht. Ob für ein gemütliches Wochenendfrühstück, ein Familienfest oder einfach nur, weil Sie Lust auf einen Leckerbissen haben – dieser gedeckte Apfelkuchen wird sicher ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.

Joghurtkuchen Rezept – fluffig weich wie eine Wolke


Lesen Sie auch:

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"