Knuspriger Blumenkohl aus dem Backofen
Gebackener Blumenkohl ist besser als Fleisch!

Blumenkohl, ich liebe ihn. Am liebsten, wenn Mama ihn lecker, nach dem kochen, mit Paniermehl in der Pfanne gebraten hat. Meist wird er als Beilage zu Fleischgerichten gereicht. Aber man glaubt es kaum, man kann Blumenkohl auch als Hauptspeise essen, knusprig, im Backofen gebacken. Es muss ja nicht immer Fleisch sein. Außen mit einer knuspriger Panade, innen wie gewohnt, der lecker einmalige Geschmack, des Blumenkohls. Und das Beste daran, gebackener Blumenkohl geht so schnell und ist dabei so aromatisch, wie kaum sonst ein Gemüse.
Doch nun seht selbst, viel Spaß beim zusehen!
Zutaten
- 1,3 kg Blumenkohl
- 150 g Paniermehl
- eine Knoblauchzehe
- 100 g Mehl
- 3 Eier
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter
- 2 TL Petersilie
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz + Pfeffer
für den Dip (optional):
- 200 g Schmand
- 100 g Joghurt
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- SCHÖNES TELLERSET AUS HOCHWERTIGEM PORZELLAN | Handgefertige Porzellanprodukte mit sehr schöner hochwertiger Optik, beinhaltet Kuchenteller (6 teilig) 19 x 19x 2cm.
- MIKROWELLEGEIGNET KÜHLSCHRANKSICHER UND SPÜLMASCHINENGeeignet | Die gesamte Serie ist sowohl spülmaschinenGeeignet als auch mikrowellengeeignet und dadurch äußerst pflegeleicht. GUTE VERPACKUNG MIT SCHNELLEM VERSAND DURCH DHL | Schnelle Lieferung, super verpackt nicht ein Teil beschädigt! MEHRERE PERIPHERIEPRODUKTE STEHEN ZUR VERFÜGUNG |
Zubereitung des Blumenkohl aus dem Backofen
- Zuallererst befreit ihr den Blumenkohl von seinen Blättern. und teilt ihn in einzelne Röschen.
- Danach wascht ihr die Röschen, auch wenn es nicht so aussieht, aber es kann ein wenig Ungeziefer dazwischen sitzen.
- Nun bringt bereits einen größeren Topf mit Wasser und Salz zum kochen.
- Sobald das Wasser kocht, könnt ihr die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser geben. Ca 5 Minuten kochen, so dass der Blumenkohl bissfest bleibt.
- Dann nehmt ihr den Blumenkohl aus dem Wasser und lasst ihn abtropfen.
- Im nächsten Schritt nehmt ihr eine Schüssel mit Paniermehl und presst eine Knoblauchzehe dort hinein.
- Außerdem gebt ihr 5 El Olivenöldazu, genauso wie die Kräuter, die Petersilie und den Parmesan.
- Nun vermengt ihr all diese Zutaten mit einer Gabel.
- Jetzt nehmt ihr einen tiefen Teller und schlagt die Eier dort hinein, ebenfalls mit einer Gabel verrühren.
- Auf einen separaten Teller gebt ihr nun noch das Mehl.
- In dem Mehl werden jetzt die Blumenkohlröschen zuerst gewälzt, dann im Ei und danach in der Paniermehl- Parmesan Mischung.
- In der Zwischenzeit heizt ihr den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.
- Sobald das geschehen ist, legt ihr die Blumenkohlröschen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech.
- Der Blumenkohl wird jetzt, für ca 15 Minuten, im vorgeheizten Backofen, gebacken.
- Nun habt ihr Zeit den Dipp zuzubereiten.
- Dazu gebt ihr Schmand und Joghurt in eine Schüssel, dazu gehackte Petersilie, Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer. Das alles gut vermengen.
- Wenn dann die 15 Minuten Backzeit vorüber sind, könnt ihr den Blumenkohl servieren.
Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit!
Lesen Sie auch: Party-Fingerfood Ideen – Käse Trauben Spiesse
Eine genaue Anleitung für das Rezept finden Sie im oben eingefügten Video. Dort wird Schritt für Schritt das Rezept vorgeführt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓