Omas Serviettenkloß Rezept – DDR Rezept aus Thüringen

Heute zeige ich Euch Omas Serviettenkloß Rezept. Omas Serviettenklöße waren eines meiner Lieblingsgerichte in der Kindheit. Immer wenn ich bei Oma in Thüringen zu Besuch war, musste sie unbedingt Serviettenklöße machen. Sie hat immer ein bisschen gestöhnt, weil wir meistens nur zu zweit waren. Denn der Aufwand ist doch für zwei Personen ein wenig hoch. Aber was tun Großmütter ist nicht alles für die kleine Enkelin, wenn sie sich Omas Serviettenklöße wünscht?

Die Serviettenklöße sind ein echtes DDR Familienrezept und auch meine Mama macht sie meisterlich. Heute war es wieder einmal soweit, bei Mama gab es Serviettenklöße mit Rinderbraten und Sauerkraut als Sonntagsessen.

Ich mss dazu sagen, dass meine Mama schon 81 ist. Aber als ich ihr gesagt habe: Mama mach mal Fotos, wenn du die Serviettenklöße machst und schreib mir das Rezept auf, war sie sofort mit Begeisterung dabei. Das Ergebnis war wieder super und hat allen toll geschmeckt.

Heute verrate ich euch also unser Familienrezept für Serviettenklöße. Bei uns löst es schon in drei Generationen Begeisterung aus. Ich hoffe, euch gefällt es auch.

Zutaten für vier bis sechs Personen

  • 12 Brötchen
  • 500ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 8 Eier Gr. M
  • Salz
  • Muskatnuss, frisch gerieben
AngebotBestseller Nr. 1
Utopia Kitchen Stoffservietten [12er Pack, Weiß] 46x46 cm Baumwollmischung Waschbare und Wiederverwendbare Tischservietten für Hotel, Mittagessen, Restaurant, Hochzeiten, Veranstaltungen und Partys
  • VALUE PACK - Mit dem 12er-Pack haben Sie genügend Servietten für Ihren gesamten Haushaltsbedarf von heute, morgen und übermorgen. Mit der perfekten Größe von 46 x 46 cm kann jeder diese Servietten problemlos handhaben.
  • LANGLEBIGES MATERIAL - Hergestellt aus einer perfekten Mischung aus Baumwolle und Polyester; diese Servietten sind weich und saugfähig, schnell trocknend und von hoher Qualität! Jede Serviette ist sorgfältig geschnitten und genäht aus der feinsten Qualität Poly-Baumwollgewebe mit großzügigem Saum, die in Ihrer Wahl von mehreren Farben zur Auswahl kommt.

Zubereitung Omas Serviettenklöße Rezept

1Zuerst werden die Brötchen in Würfel geschnitten

2Dann gibt man die Würfel in eine große Schüssel und übergießt sie mit 500ml warmer Milch. Die Brötchen gut in der Milch verteilen und dann einweichen lassen.

3Währenddessen zerlässt man die Butter. Wenn die Brötchen gut eingeweicht und abgekühlt sind, gibt man die warme, zerlassene Butter, 8 Eier, etwas Salz und geriebene Muskatnuss hinzu. Dann wird die Kloßmasse mit der Hand oder Mixer + Knethaken gut vermischt und zu einer ovalen Kugel geformt.

4Jetzt macht man eine saubere Stoffserviette oder ein Geschirrtuch nass und wringt es dann aus. In diese Serviette kommt die Kloßmasse. Das Tuch wird locker zugeknotet. Aber Achtung, die Kloßmasse quillt noch auf, also nicht zu fest knoten. Befestigt das geknotete Tuch am Besten an einem Kochlöffel und hängt es dann für 45 min in leicht kochendes Salzwasser.

5Danach nehmt ihr das Tuch vorsichtig aus dem Wasser und knotet es auf. Den Serviettenkloß in Scheiben schneiden und servieren.

Omas Serviettenklöße kann man hervorragend zu Fleischgerichten kombinieren. Aber auch in der süßen Variante mit Früchten oder Fruchtsoße, sind sie super lecker.

Viel Spaß beim Nachmachen mit Omas Serviettenkloß Rezept und Danke an meine Mama.

Lesen Sie auch: Sauerkraut kochen und zubereiten – Grundrezept mit Zutaten

Rezeptübersicht

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"